bluminger
Hallo.
Wir sind eine kleine Familie mit 2 jährigem Kind und weiterem Baby im Bauch. Grundstück konnten wir bereits erwerben und haben nun einen Grundriss geplant, der jetzt zur Genehmigung soll.
Vorher würde es uns freuen, noch einige Meinungen dazu zu hören.
Wir wollen ein Haus, das uns auch noch genug Platz bietet, falls wir ein 3. Kind bekommen sollten.
Im Keller würden wir später gerne auch eine Sauna einrichten. Um platzmäßig gut gerüstet zu sein, haben wir uns entschlossen, die Garage zu unterkellern (wenig versiegelte Fläche) und oben darauf noch ein schönes Zimmer zu machen. Garten ist uns sehr wichtig, weshalb uns ein späterer Anbau ob der dann zusätzlich überbauten Fläche schmerzen würde.
Bebauungsplan/Einschränkungen: Traufhöhe 3,80m
Größe des Grundstücks: 700qm
Hang: nein
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse
Dachform: Satteldach
Ausrichtung: Straße im Süden
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Landhaus mit mittigem Erker im Süden
Keller, Geschosse: Unterkellert, Wohnen EG, Schlafen DG
Anzahl der Personen, Alter: Familie mit derzeit 2 Kleinkindern/Baby
Raumbedarf im EG: Neben Wohnbereich ein weiteres Zimmer + Klo mit Dusche
Raumbedarf im OG: Elternschlafzimmer, 2 Kinderzimmer, 1 Gästezimmer (evtl. für 3 Kind)
Büro: Homeoffice
offene oder geschlossene Architektur: Küche nicht total offen
konservativ oder moderne Bauweise: Hmm?
offene Küche, Kochinsel: keine Kochinsel
Anzahl Essplätze: mind 5
Kamin: gerne, aber eher als gemütliche Hobbyheizung
Musik/Stereowand: TV Wand
Balkon, Dachterrasse: überdachter Balkon
Garage, Carport: Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus: Garten soll nicht mit Anbau oder Werkzeugschuppen besetzt werden
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: Arbeitsküche im Keller
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Architekt
Was gefällt besonders? Südräume im EG
Was gefällt nicht? Frau möchte kein Fenster im Rücken auf dem Sofa
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 400.000
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 500.000
favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten: Lichtes Haus, Platz in Küche
Keller:
Erdgeschoss:
Dachgeschoss:
Wir freuen uns über alle Kommentare.
Danke!
Wir sind eine kleine Familie mit 2 jährigem Kind und weiterem Baby im Bauch. Grundstück konnten wir bereits erwerben und haben nun einen Grundriss geplant, der jetzt zur Genehmigung soll.
Vorher würde es uns freuen, noch einige Meinungen dazu zu hören.
Wir wollen ein Haus, das uns auch noch genug Platz bietet, falls wir ein 3. Kind bekommen sollten.
Im Keller würden wir später gerne auch eine Sauna einrichten. Um platzmäßig gut gerüstet zu sein, haben wir uns entschlossen, die Garage zu unterkellern (wenig versiegelte Fläche) und oben darauf noch ein schönes Zimmer zu machen. Garten ist uns sehr wichtig, weshalb uns ein späterer Anbau ob der dann zusätzlich überbauten Fläche schmerzen würde.
Bebauungsplan/Einschränkungen: Traufhöhe 3,80m
Größe des Grundstücks: 700qm
Hang: nein
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse
Dachform: Satteldach
Ausrichtung: Straße im Süden
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Landhaus mit mittigem Erker im Süden
Keller, Geschosse: Unterkellert, Wohnen EG, Schlafen DG
Anzahl der Personen, Alter: Familie mit derzeit 2 Kleinkindern/Baby
Raumbedarf im EG: Neben Wohnbereich ein weiteres Zimmer + Klo mit Dusche
Raumbedarf im OG: Elternschlafzimmer, 2 Kinderzimmer, 1 Gästezimmer (evtl. für 3 Kind)
Büro: Homeoffice
offene oder geschlossene Architektur: Küche nicht total offen
konservativ oder moderne Bauweise: Hmm?
offene Küche, Kochinsel: keine Kochinsel
Anzahl Essplätze: mind 5
Kamin: gerne, aber eher als gemütliche Hobbyheizung
Musik/Stereowand: TV Wand
Balkon, Dachterrasse: überdachter Balkon
Garage, Carport: Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus: Garten soll nicht mit Anbau oder Werkzeugschuppen besetzt werden
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: Arbeitsküche im Keller
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Architekt
Was gefällt besonders? Südräume im EG
Was gefällt nicht? Frau möchte kein Fenster im Rücken auf dem Sofa
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 400.000
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 500.000
favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten: Lichtes Haus, Platz in Küche
Keller:
Erdgeschoss:
Dachgeschoss:
Wir freuen uns über alle Kommentare.
Danke!